Datenschutzerklärung
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Internetseite. Zu den personenbezogene Daten gehören alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten, IP-Adresse).
1. Wer ist in unserem Verein/Verband für den Datenschutz verantwortlich?
Der Vorsitzende des Vereins
Anschrift: Waldhofstraße 500, 63073 Offenbach am Main
Telefon: 069 - 89 35 35
E-Mail: kgv-lehmfeld.ev.@gmx.de
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen personenbezogene Daten ausschließlich, wenn Sie direkt mit uns kommunizieren, so beispielsweise bei der Anmeldung zur Mitgliedschaft im Verein. Je nach Grund des Kontaktes werden unterschiedliche Daten erfasst. Dies können sein: Persönliche Angaben (z. B. Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum , Staatsangehörigkeit, Telefonnummer, Kontodaten zur Einziehung der Pacht)
3. Wer erhält ggf. Ihre personenbezogenen Daten übermittelt?
Der Stadt- und Kreisverband der Kleingärtner Offenbach und der Landesverband Hessen der Kleingärtner e.V., sowie das Druck- und Verlagshaus Karlsruhe (nur Name und Anschrift), welches Ihnen die Zeitung „Der Hess. Kleingärtner“ übersendet.
4. Welchem Zweck dienen Ihre Daten und mit welcher Rechtfertigung dürfen wir diese nutzen?
Zwecks Einziehung der Pacht werden Kontodaten an die Städt. Sparkasse übermittelt
Wenn Sie unsere Internetseite ausschließlich dazu nutzen, sich über uns zu informieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Wollen Sie per E-Mail mit uns kommunizieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage beantworten, oder Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Seite 1 Abs.b DSGVO).
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
6. Welche Printmedien werden von uns genutzt und was stellen wir zur Verfügung?
Anlässlich unserer Vereinsfeste werden Bilder von Fotojournalisten angefertigt und in der Offenbach Post, weiteren Printmedien oder auf unserer Internetseite veröffentlicht. Durch Ihre Teilnahme an diesen Festen gestatten Sie uns, diese Aufnahmen entsprechend zu verwenden. Wenn Sie ausdrücklich nicht auf das Bild möchten, bitten wir um ihre Information.
7. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz?
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
8. Wie können Sie sich ggf. beschweren?
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Anschrift: Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 1 40 80